Hessische Landjugend e.V.

Presse

Maibaumstellen in Groß-Bieberau

Tradition, Musik und Tanz lockten zahlreiche Gäste auf den Marktplatz. Am 

 

Am 30. April war es wieder so weit: Die Landjugend Groß-Bieberau stellte traditionell den Maibaum auf dem Marktplatz auf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich ein, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen und ein Stück gelebte Tradition mitzuerleben.

Nach dem Richtspruch wurde der festlich geschmückte Maibaum mit reiner Muskelkraft und einfachen Hilfsmitteln von den Männern der Landjugend aufgerichtet – begleitet vom evangelischen Posaunenchor, der für den musikalischen Rahmen sorgte. Daraufhin folgte das beliebte Tanzprogramm, bei dem die Kindertanzgruppe sowie die Teenie- und Erwachsenengruppe ihr Können zeigten. Der gemeinsame Mitmachtanz rundete das Programm ab und sorgte für eine ausgelassene Stimmung auf dem Platz.

Im Anschluss erfolgte der traditionelle Freibieranstich, bei dem Frau Bürgermeisterin Anja Vogt das Fass anschlug. Bei bestem Wetter und guter Stimmung wurde anschließend bis in den Abend hinein gefeiert.

Die Landjugend freut sich sehr, dass so viele Gäste den Weg zum traditionellen Maibaumstellen gefunden haben. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern sowie allen Mitwirkenden – ohne sie wäre dieser schöne Brauch nicht möglich.

 

Text: HLJ
Bild: HLJ

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.