Hessische Landjugend e.V.

Presse

Jede Menge Impulse für Tanzleiter

19 überwiegend junge Tanzende, die auch in ihren Gruppen Tänze anleiten, haben am Wochenende in Marburg beim Tanzleiterseminar ihr Können verfeinert. Nach dem Tanzseminar für Kindergruppenleiter erweiterten nun die Tanzleiter erwachsener Gruppen ihren Horizont. Der Anspruch an das

  

Seminar war, besonders denjenigen Tanzleitern, die keine Ausbildung haben, Handwerkszeug mitzugeben. Gelungen ist dies vor allem durch gegenseitiges Feedback und Anregungen durch den Seminarleiter Fido Wagler, Vorsitzender der LAG Tanz Hessen und langjähriger Tanzleiterausbilder. Die Teilnehmer sollten einen Tanz aus ihrem Repertoire in der Gruppe anleiten und bekamen anschließend Rückmeldung dazu, was gut war und was verbessert werden kann. Ebenfalls wurde geschaut, wie man schwerere Elemente wie den schnellen Dreher durch einfachere Figuren ersetzen kann, um auch Tanzanfängern einen Zugang zu Tänzen zu ermöglichen ohne den „alten“ Hasen die Freude an schwereren Tänzen zu nehmen.  Zwischen den Tänzen gab es auch Theoriephasen, in denen sich über die Ansprüche an die Tanzleitung, an den Tanz und die Gruppe ausgetauscht wurde. Aufgelockert wurde das Seminar durch das Tanzen von Tänzen aus aller Welt unter der Anleitung des Referenten. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus hessischen Gruppen wie Adorf, Haubern, Geismar, Wollmar und Groß–Bieberau sondern auch aus Leitmar und der Landjugend Görschnitz in Oberfranken.

Alle waren sich zum Schluss einig darin, mit neuen Eindrücken und Tänzen sowie mit neuen Ideen, wie sie ihren Gruppen Tänze beibringen können, nach Hause zu gehen. Bianca Hofmeister, stellvertretende Landesvorsitzende und AK Volkstanz Leitung sagte nach dem Seminar:“ Der Austausch zwischen den Tanzleitern ist wichtig, gerade für die vielen jüngeren Tanzleiter in unseren Landjugendgruppen, um sich stetig zu verbessern und an sich zu arbeiten und so den Spaß am Volkstanz in die Gruppen zu bringen und zu erhalten.“

 

Text: HLJ

Foto: HLJ

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.