Der Agrarausschuss hat sich für das kommende Junglandwirte-Jahr personell
neu aufgestellt. Außer den Wahlen standen an diesem Abend aber auch Insekten im Mittelpunkt. Am Mittwoch, den 12.03.2025 fand die Große Agrarausschusssitzung statt. Eingeladen waren alle bereits aktiven sowie neue Junglandwirte und interessierte Personen. Im Landhaus Klosterwald in Lich erwartete die Gäste zunächst ein Vortrag mit anschließendem Austausch zu Deutschlands größter geplanten Insektenzucht in Gießen. Fragestellungen hierbei war unter anderem, ob und wie Insektenzucht als nachhaltige Proteinquelle in Zukunft die Fütterung und die Ernährung revolutionieren könnte oder auch welche möglichen Kooperationen mit hessischen Landwirten sich hieraus ergeben könnten.
Im Anschluss fanden die Neuwahlen statt, es galt die Positionen des Agrarsprechers und der Stellvertretung neu zu besetzen. Das persönliche Kennenlernen vor Ort, eigene Interessen und Bedürfnisse für die fachliche und politische Arbeit auf der Landesebene mitzugeben war nur eine von vielen Möglichkeiten bei diesem interessanten Termin. Abgerundet wurde die Ausschusssitzung durch ein gemeinsames Schnitzelessen am Abend sowie Rück- und Ausblick auf die Veranstaltungen aus 2024 und 2025.
Text: Hessische Landjugend