Jedes Jahr am dritten Samstag im September findet in New York die German-American Steuben-Parade statt. Am Samstag, den 21. September 2024, erlebte
New York City die 67. Auflage der traditionsreichen Parade. Tausende von Besuchern versammelten sich, um den Umzug zu feiern, der die Straßen von Manhattan in ein Meer aus Farben und Musik verwandelte.
Die Parade, die nach dem preußischen General Friedrich Wilhelm von Steuben benannt ist, zog mit einer Vielzahl von Festwagen, Musikgruppen und Tanzformationen durch die Straßen. Darunter auch Vertreter*innen aus Hessen: Landjugendliche aus vielen verschiedenen hessischen Gruppen vertraten das trachtenreichste Bundesland Deutschlands und führten Volkstänze auf.
Der Bund kultureller Jugend (BKJ) stellte ein gut organisiertes Programm zusammen und ermöglichte den hessischen Landjugendlichen die einmalige Möglichkeit an der besonderen Parade teilzunehmen und dabei amerikanische Großstadt-Luft schnuppern zu können. Von Donnerstag bis Montag war die Gruppe unterwegs und hatte ein aufregendes Programm, bestehend aus Veranstaltungen der Steuben-Parade, die freitags bereits eröffnet wurde, aber auch Stadtführungen und kulturellen Angeboten.
Dabei bekamen nicht nur die Landjugendlichen, sondern auch die Touristen und Bewohner New Yorks viel zu sehen. Die Reisegruppe machte sich nämlich auch vor und nach der eigentlichen Parade in ihrer Tracht auf den Weg durch New York und sorgte so für den ein oder anderen interessierten Blick.
Abschließend war die Reise ein voller Erfolg und die Steuben-Parade mal wieder eines von vielen Beispielen wie Kultur und Tradition Menschen aus aller Welt verbinden kann.
Text: HLJ
Fotos: Landjugend Haubern