Der neue Landesvorstand und Agrarausschuss legten Grundsteine für die Zusammenarbeit und trafen sich zum Klausurwochenende in Helmershausen.
Der vor drei Wochen neu gewählte Landesvorstand traf sich Mitte März zu seinem ersten Klausurwochenende. Auf dem Programm, welches von den Referentinnen der Geschäftsstelle und dem Geschäftsführer vorbereitet worden war, standen hierbei besonders das gegenseitige Kennenlernen sowie die verschiedenen Facetten der Verbandsarbeit. „Mit den gemeinsam erarbeiteten Positionen können wir mit einer guten Basis in ein neues Landjugendvorstandjahr starten,“ so der Landesvorsitzende Lukas George in seinem Fazit. Neben Teambuilding-Spielen wurden auch die Themen Kommunikation und Verteilung der Aufgaben behandelt, hierbei waren ebenfalls die Mitglieder des vor zwei Wochen neu gewählten Agrarausschusses mit von der Partie. Am Samstagabend wurde bei dem Besuch der XXL-Bierfete in Hofgeismar gleich einiges des Erarbeiteten umgesetzt und der Kontakt zu den Mitgliedern vertieft. Anstehende Projekte wie das Landjugend-Roulette und der Deutsche Landjugendtag sowie das Jubiläum der Hessischen Landjugend im nächsten Jahr wurden besprochen. „Wir freuen uns auf ein großartiges Miteinander aus alten Hasen und neuen Gesichtern im Landesverband,“ sagte Johanna Friedewald, stellvertretende Landesvorsitzende zum Abschluss.
Text und Foto: HLJ